Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Bildergalerie überspringen
SHOP-Header_Lava
ROTOPOR® Lava
SHOP-Header_Lava_2
ROTOPOR® LavaDeko
SHOP-Header_Lava_3
ROTOPOR® LavaDeko

Rotopor® – Lava - vulkanisches Gestein für grüne Vielfalt

Rotec Lava vereint natürliche Herkunft mit technischer Leistungsfähigkeit. Das poröse, strukturstabile Vulkangestein überzeugt überall dort, wo Boden verbessert, Wasser gezielt gelenkt oder nachhaltige Vegetationsflächen geschaffen werden sollen – von der extensiven Dachbegrünung bis zur Baumgrube in der Stadt.

Unsere Rotec Lava stammt aus regionalem Abbau vulkanischer Gesteine, die vor 12.900 Jahren durch die  Eruptionen des Laacher-See-Vulkan entstanden sind. Die natürliche Porenstruktur und die hohe Stabilität verdankt das Material seiner besonderen Entstehung: Lava erkaltet unter hohem Druck und formt ein leichtes, zugleich robustes Gestein – ideal für moderne Anwendungen im Garten-, Landschafts- und Tiefbau.

Mit ihren vielseitigen Eigenschaften ist Lava ein echter Allrounder in unserer Substratwelt – ökologisch sinnvoll, regional verfügbar und dauerhaft funktional.

Vorteile von Lava

Natürlich, vielseitig und leistungsstark

Strukturbeständig & wasserdurchlässig

Ideal für durchlässige, dauerhaft funktionsfähige Substratschichten – Wasser läuft kontrolliert ab, Luft bleibt im Boden. 

20200820_121029-1

Leicht & tragfähig

Das geringe Eigengewicht entlastet Bauwerke – perfekt für Dachbegrünungen oder technische Schüttungen mit Statik-Anforderungen. 

20200820_121029-1

Ökologisch und regional

Unsere Lava stammt aus heimischem Abbau mit kurzen Wegen – nachhaltig, CO₂-reduziert und transparent in der Herkunft. 

20200820_121029-1

Neutral & vielseitig kombinierbar

Dank ihrer pH-neutralen, nährstoffarmen Eigenschaften lässt sich Lava flexibel mit organischen oder mineralischen Zuschlägen mischen. 

Header_Lava

Lava 

- Natürliches Multitalent aus der Tiefe der Erde

Bauwesen und Infrastruktur

• Drainage- und Filtersysteme (z.B. für Verkehrsflächen, Lärmschutzwälle oder Bauwerksabdichtungen)

• Technische Schüttungen (Leicht, tragfähig und dauerhaft formstabil)

• Substrataufbau in Baumstandorten (Für durchwurzelbare, belüftete Tragschichten im städtischen Raum) 

• Frostschutz- und Ausgleichsschichten (Mineralisch, langlebig und ökologisch unbedenklich)

Garten - und Landschaftsbau

• Vegetationstragschichten für Dachbegrünungen (Leicht, strukturstabil und wasserspeichernd)

• Substratzusatz für Pflanz- und Baumsubstrate (Fördert Wurzelbelüftung und Drainage)

• Bodenverbesserung bei schweren Böden (Lockert Verdichtungen und erhöht die Wasserdurchlässigkeit) 

• Gestaltung von Wegen & Zierflächen (Dekorative, funktionale Nutzung gebrochener Lava) 

Sonstiges

• Aquaristik & Terrarienbau (Natürlicher Bodengrund oder Filtermaterial – pH-neutral, dekorativ und biologisch aktiv) 

• Substrataufbereitung (Verbessert Belüftung und reguliert Feuchtigkeit in Erdenmischungen)

• Landschaftspflege & Erosionsschutz (Dient als Schüttmaterial auf Hanglagen oder zur Stabilisierung von Böschungen)

• Schüttungen (Bestandteil in schweren Schüttungen)

Rotopor® Lava Körnung 0-16 mm


Rotopor® Lava Körnung 0-32 mm

Rotopor® Lava Körnung 1-5 mm

Rotopor® Lava Körnung 16-32 mm

LavaDeko - Funktionalität trifft Gestaltung

Mit unserer LavaDeko bringen Sie Farbe und Struktur in Ihren Garten. Das gebrochene Vulkangestein ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch praktisch: Es unterdrückt Unkraut, speichert Feuchtigkeit und schützt den Boden. Ob als Abdeckung im Beet, als Belag für Gartenwege oder zur Umrandung von Pflanzflächen – LavaDeko macht Ihre Außenbereiche pflegeleichter und langlebiger. 

Ihre Vorteile: 

 • dekorativ & natürlich 

 • frostfest, dauerhaft und pflegeleicht 

 • in verschiedenen Körnungen erhältlich 

Rotopor® LavaDeko rot-braun

Körnung: 2-8; 8-16; 16-32 mm


Rotopor® LavaDeko schwarz-anthrazit

Körnung: 8-16; 16-32 mm